Erfolgreiches VDI-FGL Expertenforum am 30. September 2014 am Fraunhofer IWU in Dresden
Ein weiterer Schwerpunkt wurde im Rahmen des 3. Workshops für Formgedächtnisaktorik am 30. September 2014 durch das Thema "Fortschritte in der Formgedächtnistechnik" gesetzt. Die Referenten sind Mitglieder des FGL-Netzwerkes "Effiziente Wertschöpfung bei Herstellung und Anwendung von Form-Gedächtnis-Legierungen (FGL)". Die Workshop-Teilnehmer haben Wissenswertes zu den VDI-Richtlinienaktivitäten erfahren und die Fortschritte bei der Produktentwicklung mit FGL kennengelernt. Bereits am Markt erfolgreiche Serienanwendungen wurden in der begleitenden Ausstellung und FGL-Demonstratoren bei der Versuchsfeldführung präsentiert. Auch aufgrund der großen Nachfrage in den letzten beiden Jahren wurde das Expertenforum wieder in Zusammenarbeit mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) organisiert.
Folgende Vorträge wurden von den Mitgliedern des FGL-Netzwerkes gehalten:
Bei Interesse für einen der Vorträge in digitaler Form wenden Sie sich bitte an das Netzwerkmanagement des FGL-Netzwerkes. Sie erhalten dann die Zugangsdaten:
Dr. Andrea Böhm
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
Abteilung Adaptronik und Akustik
Nöthnitzer Str. 44
01187 Dresden
Telefon +49 351 4772-2320
Fax +49 351 4772-2303